Ausgabe:
Weitere Artikel der Ausgabe September 2022:
-
Energiepreispauschale für Minijobber
Was bei Minijobbern und geringfügig Beschäftigten zu beachten ist Artikel lesen
-
Lohnsteuer-Richtlinien 2023
BMF veröffentlicht neuen Richtlinienentwurf Artikel lesen
-
Mitteilungsverordnung neu gefasst
Datenflut an die Finanzämter nimmt zu Artikel lesen
-
Neue Informationspflichten in Arbeitsverträgen
Reform des Nachweisgesetzes Artikel lesen
-
Abtretung von Kapitallebensversicherungen
Versicherungsnehmer setzen hier oftmals die Steuerprivilegien älterer Lebensversicherungen aufs Spiel Artikel lesen
-
Staatenliste 2022
Automatischer Informationsaustausch von Kontodaten Artikel lesen
-
FAQ Ukraine veröffentlicht
Fragen-Antworten Katalog zum Thema Ukraine Artikel lesen
Steuerzahler-Gedenktag 2022

Stichtag 13.7.2022
Der Bund der Steuerzahler ermittelt traditionell für jedes Jahr den sogenannten Steuerzahler-Gedenktag. Dieser sagt aus, wie lange Bürgerinnen und Bürger für den Staat arbeiten müssen bzw. ab wann für die eigene Tasche gearbeitet wird. Für 2022 fällt dieser Tag auf den 13. Juli. Damit bestätigt sich der Trend einer Verschiebung des Gedenktags weiter in den Juli hinein. In 2012, also vor 10 Jahren, konnte der Gedenktag noch am 8. Juli begangen werden. Im Jahr 1960 war der Gedenktag auf den 1. Juni terminiert.
Einkommensteuerbelastungsquote steigt
Für 2022 ermittelte der Steuerzahlerbund eine Einkommensbelastungsquote von 53,0 Prozent. Diese liegt damit 0,1 Prozentpunkte höher als im Vorjahr bzw. sogar 0,8 Prozentpunkte über dem Niveau von 2020. In 2022 bleiben Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern von einem Euro nur 47 Cent übrig.
Stand: 30. August 2022